- eidesfähig
- ei|des|fä|hig <Adj.> (Rechtsspr.): Eidesfähigkeit besitzend.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eid — Barack Obama bei der Ablegung des Eides zum Amtsantritt als 44. US Präsident am 20. Januar 2009 Der Eid (auch leiblicher Eid genannt) dient der persönlichen Bekräftigung einer Aussage. Er verpflichtet zur Wahrheit (z. B. in… … Deutsch Wikipedia
Locke — Haarlocke; Welle; Tolle * * * Lo|cke [ lɔkə], die; , n: Büschel von welligem, geringeltem Haar: eine Locke abschneiden; sie hat schöne Locken; eine Locke fiel ihm in die Stirn. Zus.: Haarlocke, Ringellocke, Schläfenlocke. * * * Lọ|cke1 〈f. 19〉 1 … Universal-Lexikon
Trauzeuge — Trau|zeu|ge 〈m. 17〉 jeder der beiden für die Trauung erforderl. Zeugen * * * Trau|zeu|ge, der: jmd., der eine Trauung bezeugt: wer sind eure n? * * * Trauzeuge, meist Verwandte oder Freunde der Brautleute, die sowohl bei der standesamtlichen… … Universal-Lexikon